Die Wehrtürme Ibizas sind für Familien leicht zugänglich.

Hoch oben auf Klippen, an türkisfarbenen Buchten oder inmitten atemberaubender Naturlandschaften erzählen uns Ibizas Wehrtürme einen wesentlichen Teil der Geschichte der Insel.
Heute sind sie, weit entfernt von den Piratenangriffen, die sie notwendig machten, zu magischen Orten geworden, an denen man spazieren gehen, etwas lernen und mit der Familie Spaß haben kann.
Ein Überwachungssystem, das die gesamte Insel vereinte
Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert schützte sich Ibiza vor Piratenangriffen durch ein System von Verteidigungstürmen, die entlang der Küste verteilt waren.
Diese Wachtürme dienten nicht nur als Beobachtungspunkte, sondern waren auch Zufluchts- und Kommunikationsorte.
Durch das Entzünden von Feuern auf den Türmen bei Einbruch der Dunkelheit oder durch tagsüber sichtbare Rauchsäulen wurden die Nachbardörfer vor Gefahren gewarnt.
Mit diesem ausgeklügelten Signalsystem konnte die gesamte Insel schnell benachrichtigt und strategische Punkte besser verteidigt werden.
Viele dieser Türme stehen noch heute und können besichtigt werden. Sie bieten Familien eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien und die Möglichkeit, den Kleinen zu zeigen, wie das Leben auf Ibiza vor Jahrhunderten war.
Torre de ses Portes: Wächter der Passage nach Formentera
Zwischen den Stränden Es Cavallet und Ses Salines, innerhalb des Naturparks, steht der Torre de ses Portes. Sein Zweck war es, die enge Passage zwischen Ibiza und Formentera zu bewachen, eine der meistbefahrenen Routen.
Der Zugang ist einfach: Sie können auf einem Küstenpfad, der durch Dünen und Meereslandschaften voller Vögel führt, zum Turm wandern.
Für Familien ist es ein angenehmer Spaziergang ohne große Schwierigkeiten, der mit einer spektakulären Aussicht auf das Meer und die Nachbarinsel Formentera belohnt wird.
Torre des Carregador: Geschichte verbunden mit den Salzminen
Der Torre des Carregador liegt am Ende von Platja d'en Bossa und wurde zum Schutz der Salzminenarbeiter und des Piers in der Gegend errichtet.
Er ist leicht zugänglich, da er nicht weit vom Stadtzentrum entfernt ist und über einen ebenen Weg verfügt, der ideal für Familien ist.
Im Sommer können Sie das Innere besichtigen und entdecken, wie dieser Turm, der Platz für mehr als 150 Personen bietet, als Zufluchtsort und Verteidigung diente.
Torre d'en Rovira: der große Wächter der Bucht von Sant Antoni
Dieses auch als Torre de Comte bekannte Bauwerk steht zwischen Cala Bassa und Cala Comte. Aufgrund seiner Größe war es ein Schlüsselelement im Verteidigungssystem des Hafens von Sant Antoni.
Heute ist der Turm von beiden Buchten aus über einen kurzen Spaziergang erreichbar und eignet sich daher ideal für einen Ausflug mit Kindern.
Von oben ist die Aussicht auf das Meer und die nahegelegenen Inselchen atemberaubend und die Meeresbrise macht das Erlebnis noch angenehmer.
Torre des Molar: Panoramablick auf den Port de Sant Miquel
Im Norden der Insel, auf einer 95 Meter hohen Klippe, steht der Torre des Molar, auch bekannt als Torre de Sant Miquel. Er ist einer der am besten erhaltenen Türme und vom Port de Sant Miquel aus leicht zu erreichen.
Der Weg ist kurz und gut begehbar und bei Ihrer Ankunft genießen Sie einen unvergleichlichen Panoramablick auf S'Illa Murada und die zerklüftete Küste.
Kinder stellen sich gerne vor, sie wären kleine Ausguckleute, die den Horizont nach Schiffen absuchen.
Portinatx-Turm: ein Aussichtspunkt im Norden
Der 1763 erbaute Portinatx-Turm diente ausschließlich als Wachturm.
Er liegt auf einer 45 Meter hohen Klippe und ist leicht über den Camí de Sa Torre zu erreichen, der an der Straße nach S'Arenal Petit beginnt.
Es handelt sich um einen kurzen und reizvollen Spaziergang, der sich perfekt für einen einzigartigen Familienausflug eignet und den Vorteil bietet, dass es sich um einen der am wenigsten überfüllten Türme der Insel handelt.
Torre d'en Valls: neben der Insel Tagomago
An der Ostküste, in der Nähe von Cala Boix und Canal d'en Martí, liegt der Torre d'en Valls. Obwohl er in der Vergangenheit zerstört und in den 1980er Jahren wieder aufgebaut wurde, hat er seinen ganzen Charme bewahrt.
Der Weg dorthin führt durch Wacholder und ruhige mediterrane Landschaften und ist somit ein entspannender und lehrreicher Spaziergang für Kinder.
Von dort aus hat man einen fantastischen Blick über die kleine Insel Tagomago.
Ein Kultur- und Naturprogramm für die ganze Familie
Der Besuch der Wehrtürme Ibizas ist nicht nur eine kulturelle Aktivität, sondern auch eine Möglichkeit, sich an der Natur und dem Meer zu erfreuen.
Sie alle bieten zugängliche Spaziergänge, spektakuläre Ausblicke und eine Reise in die Vergangenheit, die die Fantasie der Kleinen anregt.
Darüber hinaus liegen viele in der Nähe von Stränden oder Städten, sodass Sie den Ausflug mit einem ganzen Tag am Strand, einem Picknick oder einer Kulturtour kombinieren können.
Kurz gesagt, die Erkundung der Wehrtürme ist eine originelle Möglichkeit, Kindern die Geschichte Ibizas näherzubringen und gleichzeitig gemeinsam die frische Luft, die mediterrane Landschaft und die Ruhe der Insel zu genießen.
Wir sind Ihr Familien-Freizeitführer auf Ibiza
Wir hoffen, dass Sie sich dazu inspirieren lassen, die verschiedenen Verteidigungstürme Ibizas zu entdecken.
Wenn Sie weitere Empfehlungen für Aktivitäten für Familien auf Ibiza suchen, regen wir Sie an, sich den Rest unserer Blogbeiträge anzusehen.
Außerdem können Sie einen Blick in unseren Reiseführer mit Stränden, Routen, Museen, Restaurants, Unterkünften und Dienstleistungen mit dem Qualitätssiegel „Ibiza Family Moments“ werfen.
Ihr Abenteuer beginnt hier!