Zum Hauptinhalt springen

Monographisches Museum und Nekropolis Puig des Molins

Götter, Rituale und Bräuche auf einer faszinierenden Reise in das phönizische Ibiza

Die Phantasie von Kindern lässt sich anregen, indem man sie mit zur Gründungsgeschichte der Stadt Ibiza mitnimmt und ihnen zeigt, wie das Leben der ersten Bewohner der Insel aussah. Möglich ist das bei einem Besuch der punisch-phönizischen Nekropolis Puig des Molins, der größten Grabstätte dieser Art im Mittelmeer. Sie wurde von der UNESCO  zum Welterbe innerhalb des Programms „Ibiza, Biodiversität und Kultur“ ernannt und umfasst mehr als 3.000 Gräber und Hypogäen. Hiervon kann man eine kleine Auswahl besichtigen und die verschiedenen Grabarten kennenlernen. Auch lohnt der Besuch des monographischen Museums mit seiner Sammlung an Grabbeigaben wie Amuletten, Schmuck und Keramiken. Dieser Ausstellungsbereich ist einer der beiden Niederlassungen des Archäologischen Museums von Ibiza, das für den Erhalt, die Erforschung und die Ausstellung der historischen Überreste der Inseln Ibiza und Formentera zuständig ist. Noch ein Tipp: Das Museum bietet regelmäßig Workshops für Kinder und Archäologie-Kurse an.

Fahrplan

Dienstag bis Donnerstag: 09:00 bis 15:00
Freitag: 09:00 bis 15:00 Uhr und 17:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09.00 bis 14.00 Uhr
Sonntag: 10.00 bis 14.00 Uhr
(montags und an Feiertagen geschlossen)

Standort

Kontakt

Monographisches Museum und Nekropolis Puig des Molins
Monographisches Museum und Nekropolis Puig des Molins
Monographisches Museum und Nekropolis Puig des Molins

© Family Moments. Alle Rechte vorbehalten. Entworfen von tactic[studio].