Zum Hauptinhalt springen

Centro de interpretación de Sa Capelleta

Entdecken Sie drei historische Epochen Ibizas!

Die Fundstelle Nr. 12 in der Carrer de sa Capelleta war zwischen 2002 und 2008 Gegenstand mehrerer archäologischer Kampagnen, bei denen ein wertvoller Übergangsbereich zwischen Dalt Vila und der Fundstelle Puig des Molins freigelegt wurde.

In diesem Ausgrabungszentrum können Sie drei Epochen der Inselgeschichte entdecken:

  • Die älteste Besiedlung der Stätte geht auf die punische Zeit zurück. Es wurden zahlreiche Materialien gefunden, insbesondere aus der späten punischen Zeit, die sowohl vor Ort hergestellt als auch aus Italien, Iberien, Nordafrika usw. eingeführt wurden.
  • In römischer Zeit wurde dieses Gebiet für Bestattungen genutzt und entwickelte sich zwischen dem 2. und 4. Jh. n. Chr. zu einer Nekropole.
  • Schließlich gibt es eine wichtige Stätte aus der islamischen Zeit, denn es konnte eine städtische Vorstadt außerhalb der Mauern nachgewiesen werden. Diese Strukturen müssen mit denen verglichen werden, die innerhalb der Umfriedung des Puig des Molins ausgegraben wurden, um eine Vorstellung von den Dimensionen zu erhalten, die diese Vorstadt gehabt haben könnte.

Standort

Kontakt

© Family Moments. Alle Rechte vorbehalten. Entworfen von tactic[studio].